-
Archive
- Oktober 2016
- September 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Oktober 2015
- August 2015
- Juli 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Oktober 2012
-
Meta
Monatsarchive: Juli 2013
Prepaid-Stromzähler soll Stromversorgung sichern
Es gibt auch in unserer heutigen Zeit noch Familien, die zumindest kurzzeitig ohne Strom auskommen müssen. Und damit sind nicht der klassische Stromausfall, sondern nichtbezahlte Rechnungen gemeint. Ein trauriges Beispiel aus dem Jahr 2012 verdeutlicht diese Problematik. Vier Kinder starben … Weiterlesen
Ökostromzertifikate und ihre Bedeutung
Immer mehr Energielieferanten bieten zertifizierten Ökostrom an. Doch was genau bedeuten die einzelnen Zertifikate? Mittlerweile existieren 5 verschiedene Zertifikate in Deutschland, die zum einen nachweisen, ob der Strom aus erneuerbaren Energien produziert wurde und zum anderen je nach Zertifikat, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Service
Verschlagwortet mit enstroga, grüner strom label, ok-Power-Label, öko, recs, renewableplus, tüv
Hinterlasse einen Kommentar
EU gegen die Befreiung der Großunternehmen von der EEG-Umlage
Die Erneuerbare-Energien-Gesetz-Umlage wurde 2000 eingeführt, um die Stromerzeugung durch wiederherstellbare Energiequellen, wie Wasserkraft, Windenergie, Erdwärme, Solarenergie und nachwachsende Rohstoffe, zu fördern. Die Energieerzeuger bekommen für den eingespeisten Ökostrom feste Vergütungssätze. Weiterhin verpflichtet die EEG-Umlage Netzbetreiber, Strom aus erneuerbaren Quellen den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Markt
Verschlagwortet mit befreiung, eeg umlage, eu, großunternehmen
Hinterlasse einen Kommentar